Übungen für die Seele
Umgang mit spirituellen Texten und Hinführung zur Meditation
Eine Seelenübung will den Menschen im Denken veredeln, im Empfinden beziehungsfähiger vertiefen und im Willen strukturieren und stabilisieren.
In kleinen Gruppen (begrenzt auf 4 Pers.) lesen wir ausgewählte Texte und wollen uns den Inhalten tiefer annähern. Der gemeinsame Austausch oder Fragestellungen erweitern die eigene Sichtweise und regen zur seelisch-geistigen Belebung an. Lesen in einem anregenden und stärkenden Sinn kann Lebenskraft erzeugen und spenden.
Nicht die Anhäufung und Übernahme von niedergeschriebenem Wissen ist das Ziel, jedoch können neue für das Leben wertvolle Inhalte und Gedankenansätze auf diese Weise entstehen.
In regelmäßigen vierwöchigen Treffen erlernen wir den Zugang zu den Übungen für die Seele und die Grundlagen zur Meditation. Daraus entsteht ein Fundament für die Würde im Menschsein, das sich im täglichen Leben integriert, Sinn stiftend, den Charakter formend, die Empathie und Beziehungsfähigkeit anhebend widerspiegelt.
Im ersten Teil der kleinen Studienkreise widmen wir uns der Textarbeit, anschließend im zweiten Teil erfolgt eine Asanaeinheit bezugnehmend zu den gelesenen Texten oder Energiezentren, abgestimmt auf die Anliegen der Teilnehmer. Teilnahme ist für jeden Interessierten möglich! Es sind keine Vorkenntnisse oder besondere Fähigkeiten erforderlich.
Termine
Gruppe 1
11.04.2025, 09.05.2025 jeweils 16:00 - ca. 19:30 Uhr
Thema: „Die verschiedenen Regionen des Seelenlebens“, „Die Seelendimension des Yoga“; aus gleichnamigen Buch von Heinz Grill.
Gruppe 2
16.04.2025 (Folgetermine werden jeweils bei jedem Treffen vereinbart) 10:00 - 13:00 Uhr
Thema: „Die 7 Lebensjahrsiebte und die 7 Chakren“, Heinz Grill.
Gruppe 3
10.05.2025, 07.06.2025 und 05.07.2025 13:00 - ca. 16:30 Uhr
Thema: „Übungen für die Seele“, Heinz Grill.
Anmeldung und Informationen
Kursleitung: | Inge Frank |
---|---|
Kursgebühr: | € 35,- |